Lektorat - sinnhafte und leicht verständliche Texte

Lektorat

„Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.“

- Antoine de Saint-Exupéry

Um aus Sprache einen guten Text zu machen, braucht es in erster Linie eine klare Struktur, eine unverwechselbare Stilistik, inhaltliche Sinnhaftigkeit, organisierte Themenübergänge und natürlich eine korrekt angewandte Grammatik sowie eine fehlerfreie Rechtschreibung. In meinem Lektorat vereine ich all diese Merkmale und stimme sie genau auf Ihre Bedürfnisse ab.

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, Autor vom Kinderbuchklassiker Der Kleine Prinz, sagte einmal: „Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.“ Und er behielt Recht. Sprache ist ein Werkzeug, das, wenn es falsch eingesetzt wird, immer wieder zu Irrtümern und Fehlschlüssen führen kann. Deshalb ist es von großer Wichtigkeit seine Texte je nach Anlass anzupassen. Ob förmlich und strukturiert bei einer wissenschaftlichen Arbeit, leger und originell bei einem Werbeslogan oder persönlich und emotional bei einer Hochzeitsrede – ganz egal für welche Gelegenheit Sprache gebraucht wird, sie ist ein hochsensibles Instrument, das Auswirkungen auf seinen Empfänger hat – bewusst oder unbewusst.

Ich unterstütze Sie gerne dabei Sprache perfekt und zielorientiert einzusetzen. Beim Lektorat geht es nicht nur um Rechtschreibung und grammatikalische Korrektheit, sondern vielmehr auch um Kohärenz und Kohäsion, also dem sinnhaften Zusammenführen von Sätzen und einem strukturierten Konzept im Text. Setzen wir uns zusammen und arbeiten wir gemeinsam an Ihrem optimalen sprachlichen Auftritt.
 

Bei einem Lektorat biete ich:

  • Verfeinerung von Textstruktur und Textzusammenhang (Kohäsion & Kohärenz)
  • Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
  • Überarbeitung von Stilistik und Ausdrucksweise